Fachtagung Landschaftsplan Stendal - Pilothafte GIS-Anwendung und Umsetzung

09:15 Begrüßung  
Herr Axel Kleefeldt Stellvertretender Oberbürgermeister der Stadt Stendal
Herr Axel Achilles Planungsamtsleiter der Stadt Stendal
Herr Horst Luding Referent im Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Sachsen-Anhalt
Herr Prof. Erich Buhmann ATELIER BERNBURG


 
STATUS DER LANDSCHAFTSPLANUNG  
09:45 Prof. Hubertus v. Dressler, FH Osnabrück: Stand der Landschaftsplanung in Deutschland

10:15 Prof. Dr. Alexander Schmidt, Hochschule Anhalt (FH): Auswirkungen der Änderungen im Naturschutz- und Bauplanungsrecht auf die Landschaftsplanung

10:45 Prof. Horst Lange BDLA Sachsen-Anhalt, Fachsprecher Landschaftsplanung
: Effektivierung des Naturschutzes in Sachsen-Anhalt durch den Einsatz der Landschaftsplanung als naturschutzfachliche Handlungsgrundlage

11:15 Kaffeepause


 
GIS IN DER LANDSCHAFTSPLANUNG  
11:40 Prof. Erich Buhmann, ATELIER BERNBURG: Anwendung neuer GIS-Werkzeuge in der Regional- und Landschaftsplanung

12:00 Dipl.-Ing. Barty Warren-Kretzschmar, Dipl.-Ing. Roland Hachmann, Universität Hannover: Interaktive Landschaftsplanung, vorläufige Ergebnisse aus einem Forschungsvorhaben

12:30 Diskussion zu den Vormittagsvorträgen

13:00 Mittagspause


 
GIS-EINSATZ FÜR DEN LANDSCHAFTSPLAN STENDAL  
14:00 Prof. Erich Buhmann, Dipl.-Ing. Kathrin Leo, ATELIER BERNBURG: Pilotvorhaben GIS-gestützter Landschaftsplan Stendal und dessen Umsetzung am Beispiel der Verwaltung von Ausgleichsflächen

14:30 Dipl.-Geograph Axel Achilles, Dipl.-Geograph Herwig Pulver, Planungsamt Stadt Stendal: Erfahrungen bei der GIS-Auswertung des Landschaftsplans im Stadtplanungsamt Stendal

15:00 Kaffeepause


 
INNOVATIVER EINSATZ VON GIS IN DER LANDSCHAFTSPLANUNG  
15:30 Dipl.-Ing. (FH) Ingo Voigt, ATELIER BERNBURG: Biotopverbundplanung mit Hilfe von GIS-Kostendistanzanalysen

16:00 Dipl.-Ing. (FH) Matthias Hensel, ATELIER BERNBURG; Dipl.-Ing. (FH), MAS (GIS) Matthias Pietsch,
GPV Leipzig:
Netzwerkanalysen zur Ermittlung der Freiraumversorgung von Kommunen

16:30 Abschließende Podiumsdiskussion mit den Referenten, Verabschiedung von Herrn Horst Luding

17:00 Voraussichtliches Ende
 
 
sie befinden sich hier: home/service/Fachtagung Stendal 2003/programm